4-Wochen-Kompaktlehrgang: KI in der Praxis (Durchgang 2)

Integration in Ihre Geschäftsprozesse! Erfahren Sie, wie Sie künstliche Intelligenz (KI) in Ihre Geschäftsprozesse integrieren können, um nachhaltige Entwicklung zu fördern und zu dokumentieren. Der Kurs ist speziell auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnitten. Die praxisnahen Inhalte vermitteln direkt anwendbares Wissen und praktische Fertigkeiten, um Unternehmensziele effizienter und effektiver zu erreichen.
Subject: ,

1.400,00 

Kursleiter Gernot Mödritscher
Level Programm
Lernschritte 4 Module
Lernzeit 12 Stunden
Lernvideos 12 Videos (3 Stunden)
Termin Termin nach Vereinbarung
Setting

Online

Lernschritte

4 Module

Lernzeit

Lernvideos

12 Videos (3 Stunden)

Entwickeln Sie als Führungskraft die Zukunft Ihres Unternehmens mit künstlicher Intelligenz nachhaltig zu gestalten.

Was Sie erwartet:

Erfahren Sie, wie KI und digitale Services die Branche revolutionieren und wie Sie diese Technologien zu Ihrem Vorteil nutzen können.

Lernen Sie, wie Sie KI effektiv in Ihre tägliche Arbeit und in Geschäftsprojekte integrieren können.

Identifizieren Sie Anwendungsfelder für KI in Ihrem Unternehmen und nehmen Sie wertvolle Impulse für den Einsatz mit.

Erwerben Sie das notwendige Wissen, um KI sicher und effizient einzusetzen und die Innovationskraft Ihres Teams zu fördern.

Was erhalten Sie?

4 Live-Webinare

von jeweils 3 Stunden

Digitale Lernreise

auf der Lernplattform

4 Mitschnitte inklusive

für alle Video`s inkl. Transkript

Zugang zur Lernplattform

mit allen Anleitungen und Videos

Bonus: Miro Board

mit allen benutzten Prompts und Unterlagen

Beschreibung:

Erfahren Sie, wie Sie künstliche Intelligenz (KI) in Ihre Geschäftsprozesse integrieren können, um nachhaltige Entwicklung zu fördern und zu dokumentieren. Der Kurs ist speziell auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnitten. Die praxisnahen Inhalte vermitteln direkt anwendbares Wissen und praktische Fertigkeiten, um Unternehmensziele effizienter und effektiver zu erreichen.

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, in einigen Unternehmen bereits fester Bestandteil und wird die Arbeitsweise von Unternehmen weiter revolutionieren. Der Einsatz von Automatisierungstechnologien, künstlicher Intelligenz und neuen digitalen Services steigert nicht nur Ihre Produktivität und Kreativität, sondern verbessert auch Ihre Wettbewerbsfähigkeit und unterstützt zentrale Prozesse in Ihrem Unternehmen.

Deshalb lautet die zentrale Frage: Wie kann ich KI sicher und effizient in meinen Unternehmensalltag und in meine Geschäftsprojekte integrieren?

Unser speziell entwickelter Kurzlehrgang vermittelt Ihnen die Kompetenzen, die Sie benötigen, um KI-Technologien in Ihre Unternehmens- und Geschäftsstrategie zu integrieren. Denn KI ist und wird sich zu einem integralen Bestandteil der Geschäftswelt entwickeln.

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihren MitarbeiterInnen und GeschäftspartnerInnen innovative Lösungen anzubieten und stellen Sie sicher, dass Ihre Dienstleistungen und Produktionen zukunftssicher sind.

Zielgruppe:

Alle, die KI nachhaltig in ihre Unternehmensprozesse integrieren wollen und bisher nicht die Zeit und den Zugang finden konnten. Insbesondere diejenigen, die in den Unternehmen selbst die Verantwortung für die Integration von KI in die Unternehmensprozesse tragen und aktiv werden wollen

Ihre digitale Lernreise in 4 Modulen inkl. Praxisfall-Coaching​

Fragen und Antworten

Alle, die KI nachhaltig in ihre Unternehmensprozesse integrieren wollen und bisher nicht die Zeit und den Zugang finden konnten. Insbesondere diejenigen, die in den Unternehmen selbst die Verantwortung für die Integration von KI in die Unternehmensprozesse tragen und aktiv werden wollen.

Wir arbeiten während des gesamten Trainings mit Fallbeispielen und Sie können auch Ihre eigenen praktischen Fragen und Projekte einbringen!

Sie bekommen nach erfolgreicher Absolvierung des 4-Wochen-Kompaktlehrgangs eine Teilnahmebestätigung.

Grunsätzlich beraten und trainieren wir nach der ISO 20700, Guidelines for management consultancy services. Diese hat als oberstes Ziel, die Transparenz und die Effektivität von Beratung in Unternehmen zu steigern. Die Norm ISO 20700 versteht sich als praxisnahe Richtlinie und orientiert sich am Ergebnis der Dienstleistung und legt größten Wert darauf, den Kundennutzen der Beratung zu steigern.

Grundsätzlich arbeiten wir mit drei Basis-Werkzeugen:

  • MS Teams – Zur Online Kommunikation und Lernsequenzen
  • Zugang zur Lernplattform (MS-Teams)
  • Miro Board – Zur Bearbeitung der Fallbeispiele im virtuellen Raum

Digital-Bausteine sind strukturierte Beschreibungen (Karten) von neuen Technologien und Organisationsmuster in der Digitalisierung, die speziell darauf ausgerichtet sind, Unternehmen die Möglichkeiten aufzuzeigen und einen individuellen Weg durch die Transformation zu finden.

42 Digital-Bausteine im Wert von 130,- € sind im Training enthalten!

Warum helfen die Digital-Bausteine in der täglichen Arbeit als Führungskraft?

Wir messen uns an den Rückmeldungen der TeilnehmerInnen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram