Was lernen Sie im Practitioner Training?
- Basiswissen und Praxisbeispiele in der digitalen Transformation
- Grundidee und Weggestaltung mit dem Digital Excellence Navigator
- Menschen in der Digitalisierung aktiv zu beteiligen und damit zu motivieren
- Lösungen auf Basis von konkreten Herausforderungen effektiv zu finden
- Wissen und Einsatzgebiete zu den vielen Digitalisierungsmöglichkeiten
- Methoden und Werkzeuge zur aktiven Gestaltung der Digitalisierung
- Konkrete Formate wie Digital Sandbox, Digital Journey und Customer Experience Journey
Ihre digitale Lernreise in 4 Modulen inkl. Praxisfall-Coaching
Digital Onboarding: 1h (Individuell buchbar)
– Welcome Video
– Basis-Informationen zum Training / Ablauf
– Erster Impuls zum Digital Excellence Navigator
– Zugriff auf die Digital Excellence Navigator und miro Plattform
Modul 1: Grundlagen der digitalen Transformation (ca. 2h Videos + Selbst-Check)
- Digitale Transformation Teil 1
- Begrifflichkeiten Digitalisierung und digitale Transformation
- Grundintentionen in der Gestaltung der Transformation
- Drei Werte-Disziplinen und Transformations-Landkarte
- Beispiele und Digital-Bausteine
- 7 Dimensionen zur digitalen Excellence
- Praxis-Beispiele zur digitalen Transformationen
- Lufttechnik Firma
- Unternehmens aus dem Anlagenbau
Modul 2: Agile Gestaltung und Design Thinking (ca. 2h Videos + Selbst-Check)
- Digitale Transformation Teil 2
- Herausforderungen in der Umsetzung
- Vier Phasen im Vorgehen
- 6 Schritte zur Digitalstrategie
- Agiles Vorgehen, Roadmap und Plateaus
- Erfolgskriterien
- Digital Excellence Navigator – Grundidee und Weggestaltung
- Digital-Bausteine als Impulsgeber und Orientierungshilfe
- Design Thinking zur Potenzialentfaltung
- Positionierung und Grundprinzipien in der Gestaltung
- 8 Cornerstones und Workshop Formate
- Workshop-Formate im Überblick
- Situationen, Nutzen und Anleitungen für Workshops / Formate (Sandbox, Journey und Digital Customer Experience
Coaching & Reflexion: 1h (Individuell buchbar)
– Zwischenreview und Fragen
Modul 3: Technologien und Potenziale (ca. 2h Videos + Selbst-Check)
- Technologien und Potenziale: Digital Bausteine > Clustering zu den Unternehmensstrategien
- Praxis-Beispiel 1: Digital Costumer Experience > Event- und CoWorking Place
- Praxis-Beispiel 2: Digital Journey > Brauerei und / oder Service-Organisation
Modul 4: 2h Praxisfall-Coaching (Individuell buchbar)
Ein praxisbezogenes Fallbeispiel wird erarbeitet und umgesetzt. Wir stehen als Coach und Sparringpartner zur Verfügung und begleiten Sie durch den Prozess und geben Tipp`s.


Fragen und Antworten
Für welche Zielgruppe ist das Training ausgerichtet?
In diesem Training adressieren wir Berater:Innen, interne und externe digital Consultant und IT-Berater:innen die Unternehmen und Organisationen am Weg in der Digitalisierung beraten und begleiten wollen.
Arbeiten wir im Training mit Praxisbeispielen?
Wir arbeiten im ganzen Trainingsprozess mit einem vorgefertigten Fallbeispiel und Sie können zusätzlich auch Ihr eigene Praxisfragestellung und Projekte miteinbeziehen!
Welches Zertifikat bekomme ich am Ende?
Sie bekommen nach erfolgreicher Absolvierung des Trainings eine Teilnahmezertifkat zum Digital Excellence Practitioner Training. Diese Teilnahmezertifikat gilt auch als Grundlage und Voraussetzung in den Einstieg zum Membership-Modell “Digital Excellence Practitioner”.
Mit welche Qualitätsstandard arbeiten wir im Training?
Grunsätzlich beraten und trainieren wir nach der ISO 20700, Guidelines for management consultancy services. Diese hat als oberstes Ziel, die Transparenz und die Effektivität von Beratung in Unternehmen zu steigern. Die Norm ISO 20700 versteht sich als praxisnahe Richtlinie und orientiert sich am Ergebnis der Dienstleistung und legt größten Wert darauf, den Kunden-Nutzen der Beratung zu steigern.
Weites haben die Trainer und Trainerinnen den “Certified Digital Consultant” absolviert.
Mit welchen ONLINE Tools arbeiten wir im Training?
Grundsätzlich arbeiten wir mit drei Basis-Werkzeugen:
- MS Teams – Zur Online Kommunikation und Lernsequenzen
- Miro Board – Zur Bearbeitung der Fallbeispiele im virtuellen Raum
- Digital Excellence Navigator – Zur Priorisierung und Planung der Gesamt-Roadmap
Gibt es einen durchgängigen methodischen "roten" Faden?
Wir arbeiten durchgängig mit dem Digital Excellence Navigator als erprobte Management Methodik zur Digitalisierung.
Mit dem Digital Excellence Navigator werden komplexe Technologien und Möglichkeiten der Digitalisierung angreifbar und für Ihren unternehmerischen Erfolg nutzbar. Er schafft in der Durchgängigkeit und im Zusammenspiel von analogen Arbeitsmittel und digitalen Services einen durchgängigen Rahmen in der Entwicklung von Digitalisierungsstrategien und in der aktiven Gestaltung von Digitalisierungsprozessen in Ihrem Unternehmen.
Was sind die Digital-Bausteine?
In der Anwendung des Digital Excellence Navigators® stehen die entwickelten Digital-Bausteine im Mittelpunkt. Damit werden die komplexen Technologien und neuen Gestaltungsmöglichkeiten der Digitalisierung greifbar und für den Unternehmenserfolg nutzbar.
60 Digital-Bausteine als Impulsgeber sind im Training enthalten!
Warum helfen die Digital-Bausteine in der täglichen Arbeit als Digital Consultant?
- Probleme und Herausforderungen werden in Lösungen gewandelt
- Innovations- und Ideationprozesse werden durch den Einsatz von kreativen Methoden beschleunigt
- Kundensicht wird verstärkt durch den Perspektivenwechsel
- Lösungen werden gemeinsam im Team erarbeitet
- Verbindlichkeit und Akzeptanz der Ergebnisse erhöht sich
- Begrifflichkeiten werden klarer
